Direkt zum Inhalt
Verstehen Sie DTF-Pulver: Wichtige Vorteile und praktische Anwendungen

Verstehen Sie DTF-Pulver: Wichtige Vorteile und praktische Anwendungen

DTF-Pulver ist ein Schmelzkleberpulver, das im DTF-Druck verwendet wird und speziell entwickelt wurde, um hochwertige, lebendige Musterübertragungen zu erzielen. Es wird während des Druckprozesses mit Tinte und einer Heißpresse kombiniert, um sicherzustellen, dass Designs perfekt auf Kleidung oder andere Stoffoberflächen übertragen werden. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der digitalen Drucktechnologie wird DTF-Pulver allmählich zu einem Favoriten in der Branche aufgrund seiner einfachen Handhabung und Umweltfreundlichkeit, was eine starke Unterstützung für personalisierte Anpassungen und Kleinserienproduktion bietet.

Welche Arten von DTF-Pulvern gibt es?

TPU:
TPU (Thermoplastisches Polyurethan) ist ein Schmelzkleberpulver, das im DTF (Direct to Film) Druck verwendet wird. Wenn es auf die DTF-Transferfolie aufgetragen wird, hilft es der Tinte, am Stoff zu haften, während es Elastizität und Haltbarkeit für die gedruckten Designs bietet. Dies stellt sicher, dass die gedruckten Muster nicht leicht reißen und sich mit dem Stoff dehnen können. Außerdem sorgt es für ein weiches Gefühl, wodurch die bedruckten Bereiche angenehm auf der Haut sind.

PES-Pulver:
PES-Pulver wird ebenfalls im DTF-Druck verwendet. Im Vergleich zu TPU hat PES eine härtere Oberfläche, was es für Anwendungen geeignet macht, die eine höhere Haltbarkeit erfordern, jedoch auf Elastizität verzichten können. Obwohl sie weniger elastisch als TPU sind, bieten sie ausgezeichnete Waschbeständigkeit und Lebensdauer. Für Designs oder Kleidungsstücke, bei denen maximale Haltbarkeit entscheidend ist, kann PES-Pulver die bevorzugte Wahl sein.

PA (Polyamid):
Polyamid, allgemein bekannt als Nylon, ist ein synthetisches Polymer mit einem breiten Anwendungsspektrum aufgrund seiner Stärke, Flexibilität und Abriebfestigkeit. Beim DTF-Druck sind PA-Pulver vielseitig einsetzbar und erreichen ein gutes Gleichgewicht zwischen der Elastizität von TPU und der Steifigkeit von PES. Dadurch eignen sie sich für verschiedene Anwendungen, abhängig vom gewünschten Finish und den Eigenschaften des gedruckten Designs.

Welche Stoffe eignen sich für DTF-Pulver?

DTF-Pulver ist mit fast allen Stoffarten kompatibel, einschließlich:

  • Baumwolle
  • Polyester
  • Mischgewebe
  • Nylon
  • Leder

DTF-Pulver eignet sich nicht nur für gängige Stoffe wie Baumwolle und Polyester, sondern erzielt auch ideale Transferergebnisse auf Mischgeweben, Nylon und sogar einigen synthetischen Fasern. Aufgrund seiner hervorragenden Haftung und Haltbarkeit können Designs mit DTF-Technologie klar und dauerhaft auf T-Shirts, Sweatshirts und Hüten dargestellt werden.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von DTF-Pulver im Vergleich zu anderen Transfermethoden?

Vielseitigkeit: 

DTF-Transfers haften nahtlos auf allen Arten von Stoffen, von 100 % Baumwolle und 50/50 Baumwoll-Polyester-Mischungen bis hin zu reinem Polyester. Sie können sowohl auf hellen als auch auf dunklen Stoffen ohne spezielle Behandlungen oder zusätzliche Schritte haften. Außerdem können Sie individuelle DTF-Transfers auf verschiedenen Oberflächen wie Gepäck, Schuhen und Holz anbringen.

Umweltfreundlich:

DTF-Heißschmelzpulver ist nicht nur effektiv, sondern auch sicher und ungiftig bei sachgemäßer Verwendung mit geeigneter Schutzausrüstung. Außerdem erzeugt DTF-Heißschmelzpulver im Vergleich zu anderen Klebemethoden weniger Abfall, was es zu einer umweltfreundlichen Lösung macht.

Haltbarkeit: 

DTF-Transfers sind haltbarer als andere Transfermethoden. Obwohl DTF-Drucke nicht das weiche Gefühl von DTG-Drucken haben, sind sie widerstandsfähiger.

Reduzierte Produktionszeit: 

DTF-Transferpulver kann schnell und einfach nur mit Hitze und Druck aufgetragen werden, was die Produktionszeit verkürzt.

Kosteneffektiv: 

DTF-Transfers sind eine wirtschaftliche Alternative zu anderen Transfermethoden und besonders geeignet für kleine bis mittelständische Unternehmen.

Hochwertiges DTF-Pulver sollte die folgenden Eigenschaften haben

Starke Haftung: Bindet Designs effektiv an verschiedene Materialien wie Baumwolle, Polyester und Leder.


Hohe Hitzebeständigkeit: Bleibt bei hohen Temperaturen stabil, ohne sich zu zersetzen oder zu verschlechtern.


Feine Partikel: Gleichmäßige und feine Partikel helfen, glattere Musterübertragungen zu erzielen.


Umweltfreundlich und ungiftig: Frei von schädlichen Substanzen, sicher in der Anwendung und umweltgerecht.


Einfach zu verwenden: Kann leicht gestreut und in kurzer Zeit fixiert werden, was die Produktionseffizienz verbessert.


Gute Haltbarkeit: Übertragene Designs sollten eine ausgezeichnete Abrieb- und Waschbeständigkeit aufweisen und nicht leicht verblassen.


Starke Kompatibilität: Geeignet für verschiedene Drucker und Heißpressen, was die Nutzung mit vorhandener Ausrüstung erleichtert.

Wie verwendet man DTF-Pulver?

1. Welche Ausrüstung wird benötigt?

Für die Verwendung der DTF-Druckmethode benötigen Sie bestimmte Ausrüstung: einen DTF-Drucker, eine Heißpresse und DTF-Pulver.

2. Was sind die Schritte zur Verwendung von DTF-Pulver?

DTF-Pulver ist ein bedruckbares Klebepulver, das verwendet wird, um Grafiken auf Materialien wie Baumwolle, Polyester und sogar Leder zu übertragen. Hier sind die Schritte zur Verwendung von DTF-Pulver:


  • Verwenden Sie den DTF-Drucker, um Ihr Design auf die DTF-Transferfolie zu drucken. 
  • Solange die Tinte noch nass ist, streuen Sie DTF-Pulver auf die bedruckte Folie und sorgen Sie für eine gleichmäßige Verteilung. 
  • Schütteln Sie vorsichtig das überschüssige Pulver ab. Verwenden Sie eine Heißpresse, einen Ofen oder eine Heißluftpistole, um das Pulver auf dem Stoff zu schmelzen und zu fixieren. 
  • Nach dem Aushärten ziehen Sie die Folie ab, wobei das Design auf dem Stoff verbleibt.

💬 Wenn Sie es leid sind, Pulver manuell aufzutragen, abzuschütteln und ein Kleidungsstück für Transfers zu trocknen, gibt es jetzt eine Maschine, die Ihre Probleme löst. Sie spart Ihre Energie und verbessert die Transfer-Effizienz. Diese Maschine ist ein DTF-Drucker mit Schüttler und Trockner.

Hier möchte ich den XP600 DTF-Drucker von InkSonic mit DTF-Pulverschüttler und Trockner empfehlen.

💬Wenn Sie bereits Ihren eigenen DTF-Drucker besitzen, empfehle ich Ihnen die Verwendung der InkSonic Pulverschüttler- und Trocknermaschine. Der Pulverschüttler und Trockner kann sowohl die Pulverauftragung als auch das Aushärten abschließen. Sie werden typischerweise in zwei Haupttypen eingeteilt: Horizontal und Vertikal.

Für detailliertere Informationen über Pulvertrockner & Schüttler können Sie diesen Blog lesen: Warum Sie 2025 in einen DTF-Drucker mit Schüttler und Trockner investieren sollten

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, bis DTF-Hotmelt-Pulver ausgehärtet ist?


Mit Hilfe eines Pulverschüttlers oder eines speziellen Aushärteofens kann DTF-Pulver schnell aushärten. Maschinen wie der InkSonic Pulverschüttler und Trockner können den Aushärtungsprozess in nur 30 Sekunden abschließen.

Wie lagert man DTF-Pulver?


Die richtige Lagerung von DTF-Pulver ist entscheidend, um seine Qualität zu erhalten. Hier sind einige wichtige Tipps:

Behälter :
Verwenden Sie luftdichte Behälter, wie wiederverschließbare Beutel oder Kunststoffbehälter mit Deckel. Diese Behälter verhindern, dass Feuchtigkeit und Staub eindringen, was dazu führen kann, dass das Pulver verklumpt und seine Leistung beeinträchtigt wird. Vermeiden Sie die Verwendung von Kartons oder Papiertüten, da diese nicht feuchtigkeitsbeständig sind und das Pulver verunreinigen können.

Umgebung :
Wählen Sie einen kühlen, trockenen Lagerort. Idealerweise sollte die Temperatur unter 30 °C liegen und die Luftfeuchtigkeit unter 50 %. Vermeiden Sie die Lagerung des Pulvers in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen.

Kann ich DTF-Pulver für Sublimation verwenden?


Ja, DTF (Direct to Film)-Pulver kann für den Heißsublimationsdruck verwendet werden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten:


  1. DTF-Pulver kann nicht richtig an Sublimationspapier haften, da keine Klebeschicht vorhanden ist, an der es haften könnte. Daher müssen Sie spezielles DTF-Pulver mit einer Heißschmelz-Kleberschicht verwenden, die an Sublimationstinte haften kann.
  2. Sie benötigen einen Sublimationsdrucker und Sublimationstinte, um Ihr Design auf das DTF-Transferpapier zu drucken.
  3. Nach dem Drucken enthält das DTF-Transferpapier feuchte Sublimationstinte, die es dem DTF-Pulver ermöglicht, zu haften.
  4. Bedecken Sie das Blatt mit DTF-Pulver und schütteln Sie das überschüssige Pulver ab. Härten Sie das DTF-Pulver mit einer Heißpresse aus.
  5. Sobald das Pulver ausgehärtet ist, können Sie eine Heißpresse oder andere Transfergeräte verwenden, um das Design auf den Stoff zu übertragen.

Ist DTF-Pulver giftig?


DTF-Pulver ist ungiftig, aber während des Druckens und Aushärtens können Staub und Dämpfe entstehen. Sie können geeignete Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie das Tragen eines Atemschutzes oder einer Maske und für eine gute Belüftung sorgen, um das Risiko der Exposition gegenüber Staub und Dämpfen zu minimieren.

Fazit

Zusammenfassend ist die Qualität des DTF-Heißschmelzpulvers eine entscheidende Komponente des DTF-Drucks und hat erheblichen Einfluss auf die Druckleistung. Bei der Auswahl von DTF-Heißschmelzpulver ist es wichtig, qualifizierte und zuverlässige Produkte zu priorisieren. Als Fachmann im Bereich DTF-Druck bietet InkSonic hochwertiges DTF-Heißschmelzpulver sowie einen verlässlichen Kundendienst, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Bedürfnisse macht.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf