1. Einführung
Die DTF (Direct-to-Film)-Drucktechnologie hat als digitales Druckverfahren Aufmerksamkeit erlangt. Sie verwendet Hochleistungsdruckköpfe für präzise und konsistente Ergebnisse. Die tägliche Nutzung kann Probleme mit den Druckköpfen verursachen. Dies kann die Druckqualität und die Leistung des Geräts beeinträchtigen. Daher ist eine rechtzeitige Diagnose und Behebung von Druckkopfproblemen entscheidend.
2. Häufige Probleme mit dem Druckkopf und Lösungen für DTF-Drucker
2.1 Tintentropfen vom Druckkopf

Ursache:
Dies passiert, wenn DTF-Tinte oder Feuchtigkeit auf den DTF-Druckkopf überläuft. Es kann auch passieren, wenn die Abstreifklinge verschmutzt oder beschädigt ist und nicht effektiv reinigt.
Lösung:
Schritt 1: Reinigen Sie die Abstreifklinge.
- Schritt 2: Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, das in Düsenreinigungsflüssigkeit getränkt ist, um die Unterseite des DTF-Druckkopfs zu reinigen. Führen Sie dann einen Drucktest durch. Drucken Sie mehrere Testmuster hintereinander. Der Absaugventilator muss eingeschaltet sein. Berühren Sie während des Druckens nicht die Transferfolie.
2.2 Gemischte Tinte im DTF-Druckkopf

Ursache:
Der DTF-Druckkopf kann verschmutzt sein oder Düsenreinigungsflüssigkeit enthalten.
Tipps: Wenn Sie den Drucker täglich verwenden, führen Sie bitte nicht jeden Tag eine manuelle Reinigung durch. Die Reinigung des Druckkopfs über die Software reicht aus.
Lösung:
Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, das in Düsenreinigungsflüssigkeit getränkt ist, um vorsichtig die Unterseite des Druckkopfs abzuwischen. Drucken Sie dann weitere Testmuster; das Problem sollte sich allmählich verbessern.
2.3 Weiße und Farbschichten, die nicht übereinstimmen



Ursache:
Dies liegt normalerweise an unzureichender Druckpräzision.
Lösung:
Reinigen Sie die Encoderscheibe und den Streifen. Drucken Sie dann ein InkSonic-Testmuster, um die Ausrichtung zu überprüfen.
2.4 Schiefe oder verschwommene Spritzer vom DTF-Druckkopf

Ursache:
Verschwommene Kanten oder Spritzer auf Drucken werden oft durch einen teilweise verstopften DTF-Druckkopf oder einen zu großen Abstand zwischen Druckkopf und Folie verursacht.
Lösung:
Schritt 1: Reinigen Sie den DTF-Druckkopf mit der Software. Drucken Sie dann ein Testmuster, um den Arbeitsstatus des Druckers zu überprüfen.
Schritt 2: Senken Sie den Druckkopf auf einen optimalen Abstand zur DTF-Transferfolie und drucken Sie erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, heben Sie die Saugerplattform an. Dadurch wird die Folie näher an den Druckkopf gebracht. Testen Sie dann erneut. Übrigens, falls nötig, können Sie sich gerne an das InkSonic-Supportteam wenden.
Schritt 3: Druckkopf gründlich reinigen (Videoanleitung). Befestigen Sie ein externes Reinigungskit am Druckkopf, tauchen Sie das Kit in eine Flasche Reinigungsflüssigkeit und halten Sie die Reinigungstaste 3–5 Sekunden gedrückt, um den Kopf zu spülen. Lassen Sie die Reinigungsflüssigkeit 30 Minuten einwirken, starten Sie dann neu und wiederholen Sie den Reinigungsprozess. Installieren Sie den Fünf-Farben-Tintentank wieder und drucken Sie Testbilder.
- Schritt 4: Für die manuelle Reinigung (Folgen Sie dem untenstehenden 2,5-Abschnitt Video), verbinden Sie ein Ende eines Tintenrohrs mit der Oberseite des Druckkopfs. Verwenden Sie eine Spritze, um Reinigungsflüssigkeit durch das Rohr zu injizieren, installieren Sie dann den Druckkopf wieder und führen Sie eine Treiberreinigung durch. Führen Sie anschließend einen Drucktest durch.
2,5 Der DTF-Druckkopf ist verstopft

Ursache:
Dies ist ein häufiges Problem, besonders bei weißen Tintenkanälen. Sie können unseren exklusiven Blog, Warum Ihr Drucker keine weiße Tinte druckt, für detaillierte Einblicke lesen.
Hinweis: Vermeiden Sie mehr als drei aufeinanderfolgende Reinigungen, da dies den Druckkopf beschädigen kann.
Lösung:
Verwenden Sie die Düsenprüffunktion der Treibersoftware, um zu erkennen, welche Farbkanäle verstopft sind.
Entnehmen Sie Tinte aus dem entsprechenden Tintentropfer, bis sie voll sind. Gleichzeitig etwa 10 ml Abfalltinte stufenweise absaugen.
Führen Sie mit der Treibersoftware eine Düsenreinigung (Tinten-Spülung) durch und testen Sie die Druckqualität.
Reinigen Sie den Druckkopf gründlich mit dem Drucker-Befeuchtungsgerät wie oben beschrieben, lassen Sie die Reinigungsflüssigkeit 30 Minuten einwirken, bevor Sie neu starten.
Reinigen Sie den Druckkopf manuell (folgen Sie dem Video), indem Sie einen Tintenkanal oben anschließen, Reinigungsflüssigkeit einspritzen und ihn wieder einbauen. Führen Sie eine Treiberreinigung durch und testen Sie erneut.
2.6 Tintentropfer leckt.

Ursache:
!!! Schnell beseitigen, da Tintenaustritte den Druckkopf kurzschließen können. Sie können ihn oder das Motherboard beschädigen.
Lösung:
Installieren Sie den Tintentropfer sicher neu, wenn er neu oder kürzlich ersetzt wurde.
Ersetzen Sie den Tintentropfer, wenn er nicht in den letzten drei Monaten gewechselt wurde.
2.7 DTF-Druckkopf sprüht übermäßig Tinte.

Ursache:
Dies weist auf einen beschädigten Druckkopf hin.
Lösung:
Ersetzen Sie den Druckkopf umgehend, um eine unterbrechungsfreie Produktion zu gewährleisten.
2.8 Kratzer im gedruckten Muster

Ursache:
Dies ist oft die Folge von gewellter Transferfolie oder unsachgemäßer Bedienung während des Druckens.
Lösung:
1. Überprüfen Sie, ob die Absaugventilator-Plattform eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die Plattform frei von Schmutz ist, die Druckwalzen sauber und frei von Gegenständen sind und die Transferfolie korrekt fixiert ist. Und wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich gerne an das InkSonic-Team wenden.
3. Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch, um die Unterseite des Druckkopfs zu reinigen (siehe Video), und führen Sie dann einen Drucktest durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
4. Reinigen Sie die Wischklinge und das Tintenkissen der Reinigungseinheit.
5. Verwenden Sie die Treibersoftware, um eine Druckkopfreinigung durchzuführen und anschließend einen Drucktest zu machen.
2.9 Keine Farbe in Testmustern oder gedruckten Bildern.
Ursache:
Weil der DTF-Druckkopf keine Tinte hat.
Lösung:
Zuerst Tinte aus den Dämpfern entnehmen. Stellen Sie sicher, dies schrittweise zu tun, bis die Dämpfer voll sind.
Dann werden etwa 10 ml Abfalltinte aus dem Abfalltintenrohr stufenweise entnommen. Danach drucken Sie ein Düsentestmuster. Wenn Farben erscheinen und es vollständig ist, ist das Problem behoben, andernfalls fahren Sie bitte mit den nächsten Schritten fort.
Wenn das Düsentestmuster keine Farbe zeigt, fahren Sie mit einer Reihe von Druckkopf-Reinigungsschritten fort. Siehe den Abschnitt "2.5 Verstopfter DTF-Druckkopf - Schritte 4 und 5" weiter oben.
🐼 Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen der Drucksoftware vor der Fehlerbehebung korrekt sind. Und wenn Ihr Drucker keine weiße Tinte druckt, lesen Sie bitte diesen Blog: warum mein Drucker keine weiße Tinte druckt.
3. Fazit
Der Druckkopf ist der Schlüsselteil von DTF-Druckern. Seine Funktion beeinflusst Druckqualität und Effizienz. Mit genauer Diagnose und passenden Lösungen können die meisten Druckkopfprobleme behoben werden. Richtige Bedienung und regelmäßige Wartung verlängern die Lebensdauer der Geräte. Sie senken auch die Kosten. Für zusätzliche technische Unterstützung können Sie sich gerne an das InkSonic-Team wenden. Wir sind für Sie da!
4. Willkommen im InkSonic-Blog!
Unsere Schnellvorschau-Navigation bietet einfachen Zugang zu den neuesten DTF-Druckertipps. Wir bieten Lösungen für häufige Probleme. InkSonic-Ressourcen behandeln Drucker-Wartung und Probleme mit weißer Tinte. Entdecken Sie 15 häufige DTF-Druckerprobleme und deren Lösungen. Oder finden Sie Wege, Kosten zu sparen und Gewinne zu steigern. Planen Sie für 2025? Schauen Sie sich den schnellsten Marketingkalender an, um wichtige Chancen zu nutzen. Oder lesen Sie unseren Ultimativen Leitfaden zum Start eines T-Shirt-Geschäfts 2025 für Erfolgstipps. Neugierig, wie DTF-Druck trotz TikTok-Verboten floriert? Erfahren Sie mehr über neue Branchentrends und nutzen Sie Chancen in herausfordernden Zeiten!