1. Einführung
DTF (Direct-to-Film)-Druck ist eine clevere Methode, um leuchtende Designs auf verschiedene Stoffe und Materialien zu übertragen. Manchmal gibt es bei Druckern Probleme mit der weißen Tinte. Sie ist möglicherweise nicht dicht genug, was zu schlechter Druckqualität führt. Wenn Sie dieses Problem haben, finden Sie hier einige Ursachen und Lösungen.
2. DTF-Druckmuster, wenn die weiße Tinte nicht dick genug ist
Beim DTF-Druck kann eine unzureichende Dichte der weißen Tinte zu Folgendem führen:
Verschwommene oder unscharfe Designs: Die Grundschicht ist uneben, wodurch das Design verschwommen aussieht.
Verblasste Farben: Farben können ohne eine ordnungsgemäße weiße Tintenbasis stumpf oder verzerrt erscheinen.
Ungleichmäßige Muster: Dünne Tinte verursacht fleckige oder inkonsistente Drucke.
Schlechte Transferqualität: Unzureichende Tinte verhindert die richtige Haftung am Stoff.
Durchscheineffekte: Die Farbe des Stoffes kann durchscheinen und das Druckbild beeinträchtigen.
3. Nicht dick genug: Probleme und Lösungen
3.1 Falsche Einstellungen der Drucksoftware
Falsche DTF-Einstellungen in der Drucksoftware können zu Problemen führen. Zum Beispiel kann eine niedrige Konzentration der weißen Tinte einen schwachen Tintenfluss oder Probleme verursachen.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass die Software für den Druck konfiguriert ist. Sie sollte in der Regel auf 100 % Konzentration eingestellt sein.
Prüfen Sie Tintendichte und -stärke und verwenden Sie speziell entworfene Profile.
Passen Sie die DTF-Einstellungen an. Sie können die Druckgeschwindigkeit, Auflösung oder Schichteinstellungen ändern. Dies hilft Ihnen, den gewünschten Effekt zu erzielen.
3.2 Verstopfter DTF-Druckkopf
Ein verstopfter DTF-Druckkopf ist eine der häufigsten Ursachen für dicke oder ungleichmäßige Tinte. Der DTF-Druckkopf trägt die Tinte auf die Transferfolie auf. Wenn die Düsen im Drucker verstopft sind, wird der Tintenfluss reduziert.
Lösung:
Sie können die folgenden Schritte zur Druckkopfreinigung befolgen. Wenn die Verstopfung jedoch schwerwiegend ist, müssen Sie möglicherweise eine tiefere Reinigung durchführen oder den DTF-Druckkopf ersetzen.
Schritte:
- Entnehmen Sie nach und nach 10 ml Abfalltinte aus dem Schlauch, reinigen Sie den Reinigungseinheit-Wischer und prüfen Sie, ob das Tintenkissen abgenutzt oder beschädigt ist und ersetzt werden muss.
- Entnehmen Sie nach und nach Tinte aus der Patrone, bis sie vollständig mit Tinte gefüllt ist.
- Führen Sie eine Programmreinigung durch und testen Sie dann den Druck.
Für weitere Tipps zur Tiefenreinigung bei Druckkopfreinigungen lesen Sie bitte unseren Blog: Vorbeugung und Lösungen bei Druckkopfverstopfungen.
3.3 DTF-Druckkopf-Dampfsperre
Luftblasen in den Tintenleitungen können den Tintenfluss stören, wodurch die Tinte nicht dick genug oder ungleichmäßig wird. Luftblasen verursachen auch Druckungleichgewichte, die zu ungleichmäßiger Tintenverteilung führen.
Lösung:
Entnehmen Sie 10 ml Abfalltinte aus dem Schlauch in Chargen, reinigen Sie die Reinigungseinheit-Klinge und überprüfen/ersetzen Sie ggf. abgenutzte Tintenkissen.
Füllen Sie die Tintenpatronen vollständig auf.
Führen Sie einen Reinigungszyklus durch und machen Sie einen Testdruck. Für weitere Lösungen bei Luft in den Tintenleitungen lesen Sie unseren Blog: Wie man Luftverstopfungen im Druckkopf behebt und verhindert.
Für mehr Informationen zum DTF-Druckkopf-Dampfverschluss besuchen Sie bitte unseren neuen Blog: DTF Printing: How to Fix and Prevent Print Head Vapor Lock
3.4 Fehlfunktion des Tinten-Zirkulationssystems
Wenn das Zirkulationssystem der weißen Tinte des Druckers nicht richtig funktioniert, ist die weiße Tinte nicht dick genug. Dies führt zu ungleichmäßiger oder fleckiger Abdeckung auf der Druckoberfläche.
Lösung:
Prüfen Sie das Zirkulationssystem auf Verstopfungen oder Lecks. Falls es weiterhin nicht funktioniert, ersetzen Sie bitte das weiße Tinten-Zirkulationssystem.
Reinigen Sie das System und ersetzen Sie alle abgenutzten oder beschädigten Komponenten, wie z. B. Abfalltintenpumpen, Tintenleitungen oder Tintenpatronen.
3.5 Inaktive Tintenrührung der weißen Tinte
Wenn das Tintenrührsystem nicht richtig funktioniert, kann sich die weiße Tinte absetzen, wodurch die weiße Tinte nicht dick genug oder ungleichmäßig ist.
Lösung:
Schalten Sie die Maschine aus und rühren Sie den Tintentank manuell mit einem kleinen Stäbchen um.
3.6 Tintenprobleme
3.6.1 Inkompatible Tinte
Manchmal ist die verwendete weiße Tinte nicht mit dem Drucker kompatibel. Wenn die Viskosität der Tinte nicht den Anforderungen des Druckers oder des DTF-Prozesses entspricht, kann dies zu schlechter Druckqualität führen.
Lösung:
Verwenden Sie Tinte, die speziell für den DTF-Druck entwickelt wurde, und stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrem Druckermodell kompatibel ist.
Überprüfen Sie vor dem Kauf stets die Kompatibilität der Tinte mit dem Drucker.
3.6.2 Tinte von schlechter Qualität oder abgelaufene Tinte
Die Qualität der Direct-to-Film-Tinte ist entscheidend im Druckprozess. Schlechte Qualität, abgelaufene oder unsachgemäße Lagerung der weißen Tinte kann zu ungleichmäßigem Fluss führen. Dies führt oft zu schwachen oder fleckigen Drucken.
Lösung:
Verwenden Sie stets frische, hochwertige Tinte von vertrauenswürdigen Lieferanten.
Achten Sie auf das Verfallsdatum der Tinte. Lagern Sie sie gemäß den Herstellerangaben. In der Regel bedeutet das einen kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht.
Wenn Sie vermuten, dass die Tinte abgelaufen oder verschlechtert ist, ersetzen Sie sie durch frische Tinte für eine bessere Druckqualität.
3.6.3 Tintenabscheidung
Im Laufe der Zeit kann sich das Pigment in der Tinte trennen, besonders wenn die Tinte lange nicht verwendet wurde. Dies führt zu ungleichmäßigem Tintenfluss und fleckigen weißen Bereichen auf den Drucken.
Lösung:
Rühren Sie den Tintentank manuell mit einem sauberen Stab um, um eine Pigmenttrennung zu verhindern.
Unsere Tintentanks haben eine eingebaute Rührpumpe. Diese Pumpe verhindert, dass sich das Pigment absetzt. Wenn Sie weiterhin Sedimentationsprobleme haben, probieren Sie unseren Tintentank. Er verfügt über ein integriertes Rührwerk.
Für weitere Probleme und Lösungen besuchen Sie bitte unseren Blog: Why is the DTF Printer Not Printing White and How to Fix It?
3.7 Temperaturprobleme
Die Temperatur beeinflusst die Viskosität und den Fluss der Tinte erheblich. Ist der Raum zu kalt, kann die weiße Tinte dickflüssig werden. Dies erschwert die ordnungsgemäße Funktion des Druckers. Infolgedessen wird die Tinte möglicherweise nicht gleichmäßig aufgetragen.
Lösung:
Stellen Sie sicher, dass der Drucker in einer temperaturkontrollierten Umgebung betrieben wird. Der optimale Temperaturbereich zur Aufrechterhaltung der richtigen Tintenviskosität liegt bei 18-24°C (64-75°F).
4. Tägliche Wartung
- Reinigen Sie die Druckköpfe: Tun Sie dies regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden und einen reibungslosen Tintenfluss zu gewährleisten.
Halten Sie die Tintenleitungen frei: Reinigen Sie die Leitungen regelmäßig, entfernen Sie Luft und Ablagerungen, um einen gleichmäßigen Tintenfluss sicherzustellen.
Ersetzen Sie abgelaufene Tinte: Überprüfen Sie die Tinte regelmäßig und ersetzen Sie abgelaufene oder degradierte Tinte. Dies hilft, Pigmenttrennung zu verhindern.
Untersuchen Sie die Druckplattform: Halten Sie sie frei von Staub und Tintenrückständen. Dies gewährleistet einen glatten und gleichmäßigen Transfer.
Kontrollieren Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Halten Sie den Druckbereich bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dies hilft der Tinte, optimal zu funktionieren.
Überprüfen Sie Geräte und elektrische Systeme: Inspizieren Sie regelmäßig die Stromversorgung und Maschinenteile, um deren einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Verwenden Sie Tintenumlaufsysteme: Wenn Sie eines haben, überprüfen Sie es häufig, um Ablagerungen zu verhindern.
Regelmäßig verwenden: Vermeiden Sie längere Inaktivität, indem Sie den Drucker regelmäßig laufen lassen.
Für weitere Wartungstipps besuchen Sie bitte unseren Blog: Der ultimative Wartungsleitfaden für DTF-Drucker.
5. Fazit
Beim DTF-Druck ist eine dichte weiße Tinte entscheidend für erstklassige Drucke. Dünne Tinte kann durch verstopfte Druckköpfe, falsche Tinte, Luft in den Leitungen oder falsche Softwareeinstellungen verursacht werden. Die oben genannten Lösungen können helfen, diese Probleme zu beheben.
Um sicherzustellen, dass Ihre DTF-Drucke lebendig und klar bleiben, ist eine regelmäßige Druckerwartung entscheidend. Gehen Sie sorgfältig mit der Tinte um und achten Sie auf die Druckereinstellungen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
