1. Einführung
Wenn Sie bereits einen Sublimationsdrucker für den individuellen Druck verwenden, haben Sie wahrscheinlich von der steigenden Beliebtheit des DTF (Direct-to-Film)-Drucks gehört. Das führt natürlich zu einer großen Frage: Können Sie Ihren Sublimationsdrucker für den DTF-Druck verwenden?
Die kurze Antwort lautet: technisch ja, aber nicht empfohlen.
In diesem Artikel erklären wir alles schnell und klar, damit Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen.
2. Kurzer Überblick über Sublimation und DTF

Sublimation
Es verwendet farbstoffbasierte Tinte, die aus sehr feinen Partikeln besteht. Bei der Sublimation haftet die Tinte direkt an den Fasern des Substrats. Sie ist im Allgemeinen auf Polyester- oder Polyester-Mischsubstrate (mit einem Polyesteranteil von meist über 80%) beschränkt. Da keine weiße Farbe gedruckt wird, ist sie am besten für helle Hintergründe geeignet.
Zum Beispiel:
- Gelb auf weißem Papier zu zeichnen – dort ist es deutlich sichtbar.
- Gelb auf schwarzen Stoff zu färben ist wenig effektiv, da das Schwarz das Gelb aufnimmt und den Farbkontrast verringert.
DTF-Druck
Andererseits verwendet es Pigmenttinte, die aus größeren Partikeln besteht. Beim Drucken wird außerdem eine weiße Untergrundschicht verwendet.
Anschließend wird das Design nach dem Transfer auf die Stoffoberfläche aufgebracht. Daher müssen Sie sich keine Sorgen um die Farbe oder den Typ des Stoffes machen.
Falls die Farbe zu hell erscheint, kann sie über den Druckertreiber geändert werden.
3. Überblick über die Vorteile und wichtige Überlegungen
DTF-Druck (Direct to Film)
Der Vorteil des DTF-Drucks
Artikel |
Beschreibung |
Breite Materialkompatibilität |
Funktioniert auf Baumwolle, Mischgeweben, Denim, dunklen Stoffen und mehr |
Unterstützt weiße Tinte |
Ermöglicht lebendige Drucke auf dunklen Kleidungsstücken |
Lebendige Farbausgabe |
Pigmenttinte bietet brillante, hochauflösende Farben |
Helle und dreidimensionale Farben |
Leicht erhabene Textur nach dem Pressen verleiht ein leichtes dreidimensionales Gefühl. |

Worauf Sie beim DTF-Druck achten sollten
1. Mehrstufiger Prozess
Design → Drucken → Pulver → Backen → Heißpressen – mehr Schritte als beim Sublimationsdruck (für Anfänger braucht es Zeit zur Anpassung)
2. Unbekannte DTF-Druckeinstellungen
Für Erstbenutzer kann es einige Zeit dauern, die spezialisierte Designsoftware für den DTF-Druck zu erlernen. Allerdings bietet InkSonic Video-Tutorials und ein kostenloses Support-Team, das rund um die Uhr zur Verfügung steht, um Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen.
3. Erfordert Wartung der weißen Tinte
Benötigt Zirkulation oder Schütteln, um Verstopfungen und Ablagerungen zu vermeiden, aber tatsächlich gibt es bei den meisten Marken eine automatische Zirkulation der weißen Tinte, um verstopfte Düsen zu verhindern, wie bei Inksonic
Sublimationsdruck
Der Vorteil des Sublimationsdrucks
Artikel |
Beschreibung |
Weiche und nahtlose Ergebnisse |
Kein Filmgefühl; Farben dringen in die Fasern ein für ein natürliches Finish |
Einfacher Arbeitsablauf |
Drucken und pressen – stabil und einfach zu bedienen |
Niedrige Materialkosten |
Günstige Tinte und Transferpapier – ideal für Massenproduktion |

Etwas, worauf Sie sich konzentrieren müssen: Sublimationsdruck
1. Begrenzte Stoffauswahl
Funktioniert nur auf hellfarbigen Polyesterstoffen oder beschichteten Substraten; es ist nicht für Baumwolle geeignet.
2. Keine weiße Tinte
Kann keine Bilder auf dunklen oder schwarzen Stoffen erzeugen
3. Die Schwäche der Druckfarbe
Da die Tintenpartikel zu klein sind und keine weiße Tinte vorhanden ist, um andere Farben zu verstärken, wirken Sublimationsdrucke oft weniger lebendig im Vergleich zum DTF-Druck.
Tipps: Und wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen Sublimationsdruck und DTF-Druck erfahren möchten, besuchen Sie einfach unseren Blog: Sublimation Printing VS DTF Printing
4. Verwendung von Sublimationstinte auf DTF-Film: Lohnt es sich?

- Der Prozess, DTF mit Sublimationstinte auszuprobieren, klingt einfach: Ersetzen Sie einfach Ihr Sublimationspapier durch einen DTF-Film, tragen Sie das Pulver auf, backen Sie es und pressen Sie es – genau wie beim DTF-Druckworkflow.
- Obwohl diese "DTF-Sublimation"-Methode technisch funktionieren kann, werden Sie schnell feststellen, dass die Ergebnisse, besonders auf dunklen Stoffen, in Bezug auf Farbintensität und Haltbarkeit nicht mit echtem DTF-Druck mithalten können.
- Wenn Ihr Budget es zulässt, empfiehlt InkBear dringend, auf eine echte DTF-Druckeinrichtung umzusteigen. Von der größeren Materialkompatibilität bis zu hochwertigeren Ergebnissen ist der Wechsel zu echtem DTF ein kluger Schritt, der Ihre Produktlinie aufwerten und Ihrem Geschäft neuen Schwung verleihen kann.
5. Was Sie wissen müssen, bevor Sie diesen Workaround ausprobieren

- Haftungsprobleme: Sublimationstinte reagiert nicht gut mit dem DTF-Kleberpulver.
- Farbverblassung: Selbst wenn der Druck anfangs gut aussieht, verblasst er schnell beim Waschen.
- Verstopfungsrisiken: Viele Sublimationsdrucker sind nicht für den Film-Druck ausgelegt – die Verwendung von DTF-Film kann das Risiko von Verstopfungen erhöhen.
6. Abschließende Gedanken
Wenn Sie neugierig sind oder einfach nur experimentieren möchten, kann es Spaß machen, es auszuprobieren – aber wenn Sie es ernst meinen mit hochwertigem Textildruck, ist die Investition in eine richtige DTF-Druckereinrichtung die klügere Wahl. Sie erhalten bessere Ergebnisse, langlebigere Drucke und Zugang zu einem breiteren Produktsortiment.
Der Versuch, mit Sublimationstinte auf DTF-Folie Abkürzungen zu nehmen, mag verlockend erscheinen, schränkt aber langfristig Ihre Produktqualität und Ihr Wachstum ein.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist ein DTF-Drucker teuer?
Einstiegs-DTF-Drucker sind jetzt erschwinglicher, besonders Desktop-Modelle. Die Preise beginnen bei 1.500–4.000 $ für unterschiedliche Anforderungen.
2. Ist DTF-Druck langsam?
Überhaupt nicht. Viele neue Modelle bieten schnelle Druckgeschwindigkeiten mit automatischem Pulverschütteln und Folienhärtung.
3. Wie lange hält ein DTF-Druck?
Bei richtiger Pflege halten DTF-Drucke 80+ Wäschen und überdauern oft traditionellen Thermotransfer-Vinyl oder sogar Sublimation auf hellem Polyester.
4. Ist DTF-Druck schwer zu erlernen?
Mit der richtigen Maschine und Tutorial-Unterstützung können selbst Anfänger es innerhalb weniger Tage meistern.
5. Was sind die tatsächlichen DTF-Druckkosten pro Druck?
Normalerweise 0,50 bis 1,00 $ für ein vollständiges Frontdesign, inklusive Folie, Tinte und Pulver — sehr kosteneffizient für individuelle T-Shirts.
6. Wird der Sublimationsdrucker mit DTF-Tinte verwendet?
Nicht empfohlen, da DTF-Tinte typischerweise größere Pigmentpartikel im Vergleich zu Sublimationstinte hat, was eher dazu führt, dass die Druckerleitungen verstopfen. Außerdem haben Sublimationsdrucker keinen Weißtintenkanal, sodass sie nicht die gleichen Ergebnisse wie ein echter DTF-Drucker erzielen können.
Kurz gesagt: Wenn Sie es mit dem Stoffdruck über Polyester hinaus ernst meinen und Ihr individuelles Merch-Geschäft ausbauen wollen, überspringen Sie die Tricks – holen Sie sich einen echten DTF-Drucker.