Während die freudige Weihnachtszeit die Luft erfüllt, möchten wir bei Inksonic uns einen Moment Zeit nehmen, um unseren herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in diesem Jahr auszudrücken. Mögen Ihre Feiertage voller Wärme, Glück und wertvoller Momente mit Ihren Lieben sein.
Wir wissen, dass die Feiertage oft eine wohlverdiente Pause bedeuten – und Sie fragen sich vielleicht: Was passiert mit Ihrem DTF-Drucker, wenn er eine Zeit lang nicht genutzt wird? Machen Sie sich keine Sorgen, wir sind für Sie da! Damit Sie Ihren Drucker auch über die Feiertage in Topform halten, haben wir eine einfache, leicht verständliche Wartungsanleitung zusammengestellt. Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker in Topform bleibt und bereit ist, jederzeit hochwertige Drucke zu liefern.
Warum es sich lohnt: Wenn Sie sich jetzt nur ein paar Minuten für die Wartung nehmen, können Sie später Zeit, Geld und potenzielle Kopfschmerzen sparen. Darüber hinaus können Sie ohne Verzögerungen wieder mit Ihren Projekten fortfahren und Ihren Drucker auch nach einer Pause wie neu laufen lassen.
Sind Sie bereit, Ihren DTF-Drucker in dieser Weihnachtszeit glücklich und gesund zu halten? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie!
Inhaltsverzeichnis
DTF-Druckerwartungshandbuch für R1390 und L1800
2-3 Tage ohne Nutzung:
Schalten Sie die DTF-Maschine aus
- Schalten Sie den DTF-Drucker aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle
Bewahren Sie den DTF-Drucker an einem kühlen, sicheren Ort auf.
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker in einer sicheren, staubfreien Umgebung gelagert wird. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder übermäßige Hitze.
3-7 Tage ohne Nutzung:
Reinigen des Druckkopfs :
- Führen Sie eine gründlichere Reinigung des Druckkopfes durch. Führen Sie einen Kopfreinigungszyklus durch, um sicherzustellen, dass die Druckköpfe nicht verstopft sind.
Entfernen Sie die Tintenflaschen und schütteln Sie sie:
- Schütteln Sie die Tintenflaschen vorsichtig, um sicherzustellen, dass die Tinte richtig vermischt ist. Lagern Sie die Flaschen kühl und aufrecht, um ein Auslaufen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder übermäßige Hitze.
Drucker ausschalten :
- Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Netzstecker. Dies hilft, Energie zu sparen und unnötigen Verschleiß der Komponenten zu verhindern.
Bewahren Sie den Drucker an einem kühlen, sicheren Ort auf.
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker in einer sicheren, staubfreien Umgebung gelagert wird. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder übermäßige Hitze.
8 Tage oder mehr ohne Nutzung:
1. Entfernen Sie die Tintenbeutel, entnehmen Sie die darin enthaltene Tinte und wickeln Sie alle Tintenbeutel in einen versiegelten Plastikbeutel.
2. Verwenden Sie eine Reinigungslösung. Stecken Sie die leeren Tintenschläuche in die Reinigungslösung und ziehen Sie die Lösung mit einer Spritze durch die Schläuche, bis alle sechs Ersatztintenbeutel mit der Schutzflüssigkeit gefüllt sind. Platzieren Sie die gefüllten Tintenbeutel wieder (oben auf dem Druckkopf). Für eine detaillierte Bedienung schauen Sie sich bitte das Tutorial-Video an.
3. Führen Sie 2 Kopfreinigungszyklen durch (über den Treiber). Zu diesem Zeitpunkt füllt die Schutzflüssigkeit den Druckkopf. (Sie können im Abfalltintenrohr nachsehen, ob eine leicht transparente Flüssigkeit ausfließt – diese Flüssigkeit ist eine Mischung aus der restlichen Tinte und der Schutzflüssigkeit aus dem Druckkopf.)
4. Stellen Sie sicher, dass sowohl der Netzschalter auf der Rückseite als auch auf dem Bedienfeld eingeschaltet ist. Der Wagen setzt sich in Bewegung. Wenn sich der Schlitten nach links bewegt, schalten Sie die hintere Stromversorgung aus (dadurch können Sie den Schlitten frei bewegen). Geben Sie ein paar Tropfen Schutzflüssigkeit auf das Stempelkissen auf der rechten Seite.
5. Schalten Sie die Stromversorgung auf der Rückseite und auf der Vorderseite wieder ein. Der Schlitten führt einen Selbsttest durch und kehrt automatisch in die Ausgangsposition zurück.
6. Leeren Sie den Resttintenbehälter.
7. Schalten Sie beide Netzschalter aus (Stromversorgung auf der Rückseite und Stromversorgung auf der Vorderseite).
8. Lagern Sie den Drucker an einem kühlen Ort oder schützen Sie ihn mit einer geeigneten Abdeckung vor direkter Sonneneinstrahlung.
9. Verwenden Sie bei Bedarf einen Luftbefeuchter, um übermäßige Trockenheit zu vermeiden.
Anmerkungen:
1. Verwenden Sie InkSonic spezielle Reinigungs- und Schutzflüssigkeit, um die Langlebigkeit und ordnungsgemäße Funktion Ihres DTF-Druckers und der Verbrauchsmaterialien sicherzustellen.
2. Wählen Sie InkSonic Original-Druckköpfe anstelle von kostengünstigen, minderwertigen Alternativen. Die Verwendung von minderwertigen Produkten kann nicht nur die Maschine beschädigen, sondern auch die Garantie ungültig machen.
3. Vermeiden Sie unsachgemäße Handhabung: Spritzen Sie Reinigungsflüssigkeit nicht manuell ein. Vermeiden Sie die Verwendung von Spritzen, um Reinigungsflüssigkeit manuell in die Druckkopfdüsen zu injizieren. Durch diesen Vorgang können sowohl der Druckkopf als auch die Hauptplatine leicht beschädigt werden.
4. Regelmäßige Tests: Wenn der Drucker längere Zeit im Leerlauf ist, führen Sie gelegentlich Testdrucke durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Rückkehr aus dem Urlaub
- 1. Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur und Luftfeuchtigkeit und füllen Sie umgehend Tinte nach, um zu verhindern, dass der Tintenstand unter die Hälfte sinkt.
- 2. Entfernen Sie das Befeuchtungsgerät.
- 3. Öffnen Sie den versiegelten Beutel der Original-Tintenpatrone, ziehen Sie mit einer Spritze Tinte auf, bis die Patrone voll ist, und setzen Sie sie dann wieder ein.
- 4. Führen Sie nach dem Einschalten des Stroms auf der Rückseite und des Bedienfelds einmal einen Reinigungsvorgang mit dem Treiber durch und führen Sie dann einen Düsentest durch, um anhand des Ergebnisses festzustellen, ob eine weitere Reinigung erforderlich ist. (Im Allgemeinen reichen 1-2 Reinigungen aus). Sobald das Ergebnis des Düsentests wie gezeigt gut ist, kann mit dem Drucken fortgefahren werden.
Weiterführende Literatur
Eine detailliertere Wartungsanleitung und Checkliste, die auf jedes Insonic-Modell zugeschnitten ist, finden Sie in diesen Ressourcen.
Abschluss
Die Wartung Ihres DTF-Druckers ist nicht so schwierig, wie es scheint. Wenn Sie die einfachen Richtlinien befolgen, die wir bereitgestellt haben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Drucker in optimalem Zustand bleibt und bereit ist, wenn Sie es sind.
Eine ordnungsgemäße Wartung lohnt sich auf jeden Fall, denn Ihr Drucker ist ein wesentliches Instrument zur Einkommensgenerierung. Eine gut gewartete Maschine bedeutet reibungslosere Arbeitsabläufe, weniger Verzögerungen und letztendlich Zeitersparnis. Und wie wir alle wissen, bedeutet die Zeitersparnis direkt einen Gewinn für Ihr kleines Unternehmen. Wenn Sie sich jetzt ein paar Minuten Zeit nehmen, um Ihren Drucker zu pflegen, wird es sich auf lange Sicht auszahlen und Ihnen dabei helfen, mehr zu erreichen und intelligenter zu arbeiten.
Bleiben Sie immer einen Schritt voraus und sorgen Sie dafür, dass Ihr Drucker wie neu läuft – denn Ihr Erfolg ist es wert!