Direkt zum Inhalt
Ich kam mit HTV ganz gut zurecht... bis DTF in mein Leben trat

Ich kam mit HTV ganz gut zurecht... bis DTF in mein Leben trat

Hast du schon einmal einen Straßenkleidungsladen gesehen, wo du ein Bild abgibst und sie ein individuelles T-Shirt für dich anfertigen können – vielleicht sogar eines wie das unten: )

Hast du schon einmal daran gedacht, dein eigenes T-Shirt zu gestalten? Lass inkbear dir zwei Hauptdrucktechniken vorstellen, und wir helfen dir dann, die beste auszuwählen, um deine Kreation zum Leben zu erwecken.

2. Aufstrebender Star DTF vs bewährtes HTV 

  • Heat Transfer Vinyl (HTV)  ist eine bewährte, vertrauenswürdige Methode in der Welt der Bekleidungsanpassung. Sie hat sich über die Zeit bewährt und wird von Druckern und Kunden gleichermaßen weit verbreitet genutzt.
  • Direct to Film (DTF) , andererseits, ist in den letzten Jahren ein schnell aufkommender Favorit und bietet eine leistungsstarke Alternative für den Stoffdruck und darüber hinaus.

1' Schnell DTF- & HTV-Druck erhalten

DTF-Druck

  • DTF ist ein mehrstufiger Prozess, der Tintenstrahltechnologie verwendet, um ein Design auf eine spezielle Transferfolie zu drucken. Heißschmelzpulver wird auf die Tintenschicht aufgetragen und dann mit Hitze gehärtet. Das Bild wird anschließend mit einer Heißpresse auf den Stoff übertragen.
  • DTF-Designs können monatelang vor dem Transfer (unter geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit) gelagert werden, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

HTV-Druck 

  • HTV beinhaltet das Übertragen von Vinyl-Designs auf Stoff. Benutzer schneiden das Design mit einer Schneidemaschine aus einer Vinylfolie aus, entfernen die überschüssigen Teile und pressen das Design dann mit Hitze auf das Kleidungsstück.

3. Der Prozess des DTF- und HTV-Drucks 

DTF-Druckprozess

 Schlüssel Schritt 

 DTF 

 HTV 

Druckmedium

Tintenstrahldruck auf PET-Transferfolie

Vorgefärbte oder bedruckbare Vinylfolien

Bildhärtung

Klebstoffpulver auftragen und im Ofen aushärten

Integrierter wärmeaktivierter Klebstoff auf Vinyl

Transfermethode

Folie mit der Heißpresse auf Stoff pressen

Vinyl mit der Heißpresse auf Stoff pressen

Entgittern

Nicht benötigt

Überschüssiges Vinyl manuell entfernen

Arbeitsablauf-Leichtigkeit

Mehrstufig, für Fließbandarbeit geeignet

Einfach für Basisdesigns

  • DTF eliminiert das Entgittern und ist ideal für Massenproduktion und optimierte Arbeitsabläufe.
  • HTV ist einfacher für einfache, einfarbige Designs und hat eine niedrigere Einstiegshürde.

4. Das Design von Vinyl vs. DTF

 HTV: 

  • Am besten für klare Konturen, einfarbigen oder mehrlagigen Text/Logos mit begrenzten Farben.
  • Bietet Spezialeffekte wie Glitzer, holografisch, Wildleder, Flock usw.
  • Mehrfarbiges Schichten ist zeitaufwendig und fehleranfällig.

 DTF: 

  • Unterstützt vollfarbigen CMYK-Druck, Farbverläufe, feine Linien, Rasterpunkte und Fotoqualität.
  • Praktisch keine Einschränkungen bei der Designkomplexität – ideal für filigrane Illustrationen und Fotoreproduktionen.

HTV reicht aus für einfache Schriftarten oder Farbblock-Designs, wie z. B. HTV-Logo.
DTF ist überlegen für Farbverläufe, Fotoeffekte oder komplexe Illustrationen.

5. Der Anwendungsbereich von HTV- & DTF-Druck

Stofffarbe & Deckkraft: 

  • HTV: Wählen Sie Vinyl basierend auf der Farbe des Kleidungsstücks – dunkle Kleidungsstücke benötigen Vinyl mit hoher Deckkraft.
  • DTF: Verwendet weiße Tinte als Grundschicht, unbeeinflusst von der Farbe des Kleidungsstücks.

Stoffart: 

  • HTV: Funktioniert am besten bei Naturfasern (Baumwolle, Leinen) und allgemeinen Mischgeweben.
  • DTF: Kompatibel mit Baumwolle, Polyester, Mischgeweben und sogar nicht-textilen Oberflächen wie Leder, Holz oder Keramik.

Stofftextur:

  • HTV: Liegt auf der Stoffoberfläche, bietet verschiedene Oberflächen, kann aber die Textur leicht beeinflussen.

  • DTF: Extrem weiches Griffgefühl, verschmilzt nahtlos mit dem Stoff und bewahrt die natürliche Textur.

 6. Welche Kosten weniger & verdienen mehr

 Aspekt 

 HTV 

 DTF 

Anfangsausrüstung

Schneidemaschine + Heißpresse

DTF-Drucker + Ofen + Heißpresse

Verbrauchskosten

Niedriger (besonders bei einfarbigen Aufträgen)

Folie + Tinte + DTF-Kleberpulver

Langfristige Betriebskosten

Gering (Klingenwechsel, Grundreinigung)

Mäßig (Tintenumlauf, Pulverhandhabung, Recycling)

Gewinnpotenzial

Ideal für kleine Läden, DIY-Unternehmer

Ideal für komplexe Designstudios und Chargenpersonalisierung

  • HTV = Geringe Investition, schnelle Umsetzung — ideal zum Testen von Ideen und für kleine Personalisierungsgeschäfte.
  • DTF = Höhere Anfangskosten, aber geringere Stückkosten bei großer Stückzahl und höhere langfristige Rentabilität. Vielleicht können Sie den Blog lesen: Kostenvergleich von DTF-Druck und anderen Druckverfahren um mehr zu erfahren.

7. Wie lange halten DTF & HTV auf Shirts?

HTV:

  • Muss auf links gewaschen werden, kaltes Wasser, keine Weichspüler.
  • Mehrlagige Designs bergen das Risiko von Abblättern oder Randrissen.

DTF:

  • Bewiesen widerstandsfähig gegen Ausbleichen, Rissbildung und Schäden durch häufiges Waschen und Bügeln bei hohen Temperaturen.

💡TippDTF bietet eine stärkere Haltbarkeit, besonders für Sportbekleidung oder Arbeitsuniformen, die häufig gewaschen werden müssen.

8. Die letzten 5 Schlüsselfragen zur Entscheidungsfindung

8.1 Wie komplex ist Ihr Design?  

  • HTV ist am besten für einfache, kräftige Designs wie Text oder Logos.
  • DTF bewältigt feine Details, Farbverläufe und mehrfarbige Illustrationen mühelos.

8.2 Welche Materialien verwenden Sie?  

  • Farbe: HTV benötigt Vinyl mit hoher Deckkraft für dunkle Stoffe. DTF druckt eine weiße Unterlage für jede Stofffarbe.
  • Typ: HTV = am besten für Baumwolle und Naturfasern. DTF = funktioniert auf Baumwolle, Polyester, Mischgeweben, sogar Leder, Holz oder Keramik.
  • Textur: HTV funktioniert am besten auf glatten Oberflächen. DTF bewahrt die Stoffstruktur und fühlt sich weicher an.
  • Nicht-gewebte Oberflächen: DTF unterstützt mehr Materialien.

8.3 Wie viel planen Sie zu produzieren?  

  • HTV ist ideal für geringe Auflagen, besonders für einfache Schneidearbeiten.
  • DTF eignet sich hervorragend für mittlere bis hohe Auflagen, bei denen vorbedruckte Transfers Zeit sparen können.

8.4 Wie viel Platz hast du?  

  • Beide Technologien sind tischfreundlich und benötigen keinen großen Platz.

8.5 Wie hoch ist dein Budget?  

HTV-Ausrüstung:

  • Schneidemaschine
  • Computer + Designsoftware
  • HTV-Material
  • Heißpresse
  • Entgitterwerkzeuge

DTF-Ausrüstung:  

  • DTF-Drucker
  • Computer + Designsoftware
  • DTF-Tinte + Transferfolie
  • Kleberpulver (empfohlen, mit Schüttler + Trockner zu verwenden)
  • Heißpresse

9. Abschließende Worte

Es gibt keinen absoluten Gewinner zwischen DTF und HTV. Aber wenn du komplexere und detailliertere Designs suchst, ist DTF die beste Wahl, und wenn du nur einige HTV-Logos und Ähnliches machen möchtest, reicht HTV aus.

Übrigens, ich wünsche dir viel Erfolg auf deiner Reise mit individuell gestalteten T-Shirts!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf