Direkt zum Inhalt
Warum wird Ihre weiße DTF-Tinte nicht gedruckt und wie behebt man das?

Warum wird Ihre weiße DTF-Tinte nicht gedruckt und wie behebt man das?

1. Einführung

DTF White Ink, das nicht druckt, ist eines der häufigsten Probleme, mit denen DTF-Drucknutzer konfrontiert sind. Wenn diese Probleme nicht richtig angegangen werden, können sie Verzögerungen verursachen, Kosten erhöhen und möglicherweise Ihren Drucker beschädigen.


Die gute Nachricht ist, dass die meisten Probleme beim DTF-Druck beheizbar sind. Viele können durch Selbstbehebung mit der unten bereitgestellten detaillierten Anleitung gelöst werden. Und für fortgeschrittene und komplexe Probleme steht InkSonic's 24/7 1-on-1 Support zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

In diesem Blog werden wir die häufigsten Ursachen für White Ink-Probleme beim DTF-Druck untersuchen und klare, schrittweise Fehlerbehebungen und Lösungen anbieten, um Ihnen zu helfen, das Problem effektiv zu lösen. Lesen Sie weiter für praktische Ratschläge und fachkundige Anleitung, wie Sie Ihren DTF-Druckprozess reibungslos am Laufen halten!

2. Verständnis von White Ink und seiner Bedeutung

Um die Ursachen und Lösungen des Problems besser zu verstehen, lassen Sie uns zuerst was DTF White Ink ist und seine Bedeutung kennenlernen.

2.1 Was ist DTF White Ink?

DTF White Ink besteht aus einer einzigartigen Mischung von Pigmenten und Chemikalien, die für den Direkt-auf-Folie-Druck entwickelt wurden. Eine der Herausforderungen bei der Verwendung ist, dass sie Titandioxid enthält, ein einzigartiges Pigment, das seit Jahren verwendet wird, um lebendige Farben zu erzeugen, das sich aber im Laufe der Zeit aufgrund der Schwerkraft absetzt.


Hochwertige Tinte ist entscheidend für exzellente Designs und langlebige Drucke. 🐼 Inksonic white ink ist ideal für DTF-Drucke und bietet ein stabileres und hochwertigeres Druckerlebnis

2.2 Funktion und Bedeutung

  • Eine Basisschicht auf farbigen Stoffen bereitstellen, damit das Design klar hervorsticht.
  • Die Farbe Weiß auf dunklen oder farbigen Materialien reproduzieren, sodass weiße Elemente im Design enthalten sein können.
  • Farben aufhellen und den Kontrast im Bild verstärken, sodass das Design hervortritt.

2.3 Häufige Herausforderungen

  • Ablagerungen und Verstopfungen.

  • Der Kontakt zwischen Tintensack und Tintenrohr ist schlecht, was zu Blasenbildung führt.

  • Uneinheitliche Dichte.

  • Es befinden sich einige Partikel in der Tinte, die dazu führen können, dass die Düse verschleißt, der Druck blockiert wird und schräg gedruckt wird.

3. Nicht drucken und seine Lösungen

Wenn Sie Probleme haben, dass die DTF-Weißtinte nicht druckt, kann die Ursache variieren. Hier ist eine Aufschlüsselung der häufigsten Probleme und deren Lösungen, die Ihnen helfen, Schritt für Schritt zu beheben:

3.1 Überprüfen, ob eine Spot-Ebene erforderlich ist

Lösungen:  Einige DTF-Drucker, wie der  InkSonic XP600 DTF printer , erfordert, dass Sie vor dem Drucken eine Spot-Ebene für die weiße Tinte erstellen. Dieser Schritt ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Tinte korrekt aufgetragen wird. Der Vorgang ist schnell und einfach – folgen Sie einfach dem obigen Tutorial, um sicherzustellen, dass die Spot-Ebene richtig eingerichtet ist.

3.2 Überprüfen, ob der DTF-Druckkopf verstopft ist

Ursache: Ein verstopfter Druckkopf ist eines der häufigsten Probleme, wenn weiße Tinte nicht gedruckt wird. Dies kann durch eine Ansammlung von Tintenablagerungen verursacht werden. Oder durch die Verwendung der integrierten Reinigungsfunktion des Druckers. Regelmäßige Wartung ist der Schlüssel zur Vermeidung dieses Problems.

Lösungen:

  • Sie können den Druckkopf manuell reinigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckertreiber klicken und ein- bis zweimal eine Kopf-Reinigung durchführen.

3.3 Prüfen, ob Ablagerungen oder niedrige Füllstände im Tintentank vorliegen

Ursache: Im Laufe der Zeit können sich Ablagerungen aus der Weißtinte im Tintentank ansammeln oder der Tintenstand kann zu niedrig sein. Stellen Sie sicher, dass die Tintenversorgung ausreichend ist und prüfen Sie auf Ablagerungen.


Lösungen:

  • Schütteln Sie den DTF-Tintentank oder rühren Sie ihn mit einem sauberen Stab um.

  • Füllen Sie den Tintentank mit hochwertiger Tinte nach, wenn der Füllstand niedrig ist.

  • Ersetzen Sie bei Bedarf die Tinte und reinigen Sie den Tank, um Verstopfungen zu vermeiden.

3.4 Prüfen, ob Luft in der Tintenpatrone ist

Ursache:  Luftblasen oder abgesetzte Partikel können den Tintenzufluss verhindern und somit Probleme und schlechte Druckergebnisse verursachen.


Lösungen:

  • Verwenden Sie eine Spritze, um eingeschlossene Luft oder Ablagerungen aus dem Tintensystem zu entfernen.

  • Überprüfen Sie alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass die Patrone richtig abgedichtet ist, um Luftzufuhr zu vermeiden.

3.5 Prüfen, ob falsche DTF-Einstellungen in der Software vorliegen

Ursache: Niedrige DTF-Weißtintendichte oder falsche Druckereinstellungen können zu schlechten oder keinem Druckergebnis führen.


Lösungen:

  • Passen Sie die Dichteeinstellungen in der Druckersoftware an, um optimale Ergebnisse zu erzielen. 

3.6 Prüfen, ob Ink Pad und Wischerblatt überlastet sind

Ursache:

  • Ink Pad: Das Ink Pad absorbiert Abfalltinte während des Reinigungsprozesses des Druckkopfs. Im Laufe der Zeit kann die Feder unter dem Ink Pad durch Langzeitnutzung locker werden. Dies kann Probleme verursachen, wie z. B. dass die Tinte nicht richtig gedruckt wird, da das Pad die Abfalltintenansammlung nicht mehr effektiv verwalten kann.
  • Wischerblatt: Das Wischerblatt, das sich in der Nähe des Druckkopfs befindet, hilft dabei, Tinte und Staub vom DTF-Druckkopf zu entfernen. Wenn das Wischerblatt zu viel Tinte ansammelt, kann es den Druckkopf verschmutzen oder sogar zerkratzen, was zu Problemen mit der Druckqualität führt.

Lösungen:

  • Reinigung des Ink Pads: Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie den Stecker. Entfernen Sie das Ink Pad und reinigen Sie es mit einer Reinigungslösung oder ersetzen Sie es bei Bedarf. Nach der Reinigung lassen Sie es vollständig trocknen, bevor Sie es wieder einsetzen. Wir empfehlen, es alle 3 Monate zu ersetzen, wenn der Drucker regelmäßig verwendet wird.
  • Hinweis: Da das Ink Pad ein Verbrauchsteil ist, ist es wichtig, dessen Nutzung zu verfolgen. Wenn mehr als drei Monate vergangen sind und Sie Probleme mit dem Drucken haben, empfehlen wir, das Ink Pad zu ersetzen. Dies ist oft der effizienteste und schnellste Weg, das Problem zu lösen.
  • Reinigung des Wischerblatts: Öffnen Sie die Wartungsabdeckung und wischen Sie das Wischerblatt ab, um getrocknete Tinte zu entfernen. Nach der Reinigung setzen Sie es wieder ein. Wenn das Blatt beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues.

3.7 Überprüfen Sie, ob die Reinigungseinheit des DTF-Druckers verstopft ist.

Bitte verwenden Sie diesen Modus, wenn auch in den vorherigen Reinigungsmodi kein Fluss erreicht wird.

Ursache: Wenn die Reinigungseinheit des DTF-Druckers verstopft ist, kann dies den Druckvorgang beeinträchtigen.


Lösungen:

Wenn nach der Reinigung keine schwarze Tinte abgegeben werden kann, verwenden Sie eine Spritze, um die Resttinte direkt aus dem Resttintenrohr zu entnehmen.

Wiederholen Sie den Vorgang des Absaugens der Resttinte mehrmals, bis die Resttinte abgegeben wird, und führen Sie dann erneut eine Düsenreinigung durch, gefolgt von einem Düsentest.

3.8 Überprüfen Sie die Verwendung falscher Folie oder Pulver

Ursache: Minderwertige oder inkompatible PET-Folie oder Pulver können die Tintenhaftung beeinträchtigen, was zu fehlenden weißen Tintenlagen oder schlechter Deckkraft führt.


Lösungen:

  • Verwenden Sie Heiß- oder Kaltabziehfolie, die vom Hersteller Ihres Druckers empfohlen wird.

  • Verwenden Sie feines, trockenes DTF-Pulver mit guten Haftungseigenschaften.

  • Stellen Sie sicher, dass die Folie richtig gelagert wird – keine Feuchtigkeits- oder Staubkontamination.

4. Erweiterte Fehlerbehebung

(Bitte lassen Sie das Technikteam von InkSonic eingreifen)

Die oben genannten Lösungen sollten Ihr Problem beheben. Falls nicht, kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich den InkSonic-Kundendienst. Unsere Experten helfen Ihnen bei der Diagnose und Lösung des Problems. Der Versuch, es selbst zu beheben, kann weitere Schäden verursachen oder Ihre Garantie ungültig machen.

4.1 Überprüfen Sie die Zirkulationspumpe

Ursache: Wenn Luft oder eine Verstopfung im Zirkulationssystem der weißen Tinte vorhanden ist, kann dies dazu führen, dass sie nicht erscheint.


Lösungen: 

Bitte kontaktieren Sie unser professionelles Kundendienstteam für Hilfe. Vermeiden Sie es, das Problem selbst zu beheben, da dies zu schwerwiegenden Problemen führen kann.

4.1.1 Zusätzliche Informationen: Die Bedeutung des Zirkulationssystems

Die einzigartigen Eigenschaften von DTF white ink machen sie anfällig für Sedimentation. Dies ist eine Hauptursache vieler Probleme. Um dem entgegenzuwirken, hat InkSonic innovative Lösungen für DTF-Drucker eingeführt:


  • 3-in-1 Zirkulationssystem : Unsere Drucker verfügen über ein kontinuierliches Tintenversorgungssystem (CIS), das die Zirkulation, das Mischen und die Filtration der weißen Tinte integriert, den Tintenfluss verbessert, Ablagerungen reduziert und die Lebensdauer des Druckkopfs im Vergleich zu herkömmlichen Druckern um 50 % verlängert.

  • Automatisches Rühren : Schalten Sie die DTF-Maschine ein, und die Zirkulation der weißen Tinte startet automatisch. Dies dient dazu, das Absetzen der weißen Tinte zu verhindern. Es wird empfohlen, das System zur Zirkulation der weißen Tinte täglich zu aktivieren.

4.2 Anhaltend verstopfter Druckkopf

Lösungen:

  • Einweichmethode : Weichen Sie den Druckkopf und das Tintenkissen in Nozzle Cleaning Liquid ein, um getrocknete Tinte und Reste aufzulösen.

  • Manuelle Reinigung : Verwenden Sie eine Spritze, um Reinigungsflüssigkeit in den Druckkopf zu injizieren. Sie löst Verstopfungen auf. Entfernen Sie dann die gelösten Reste. Spüllen Sie den Kopf mit Nozzle Cleaning Liquid, um ihn zu reinigen.

4.3 Der Kanal des Druckkopfs ist verstopft

Ursache: DTF weiße Tinte neigt eher dazu, die Druckkopfkanäle zu verstopfen, da ihre Pigmentpartikel größer sind, während Farbtinten feinere Partikel haben, die weniger wahrscheinlich Blockaden verursachen. 

Dadurch kann Farbtinte leichter durch kleinere Kanäle fließen. Selbst wenn der weiße Tintendruckkopfkanal verstopft ist, kann Farbtinte noch hindurchfließen. Das bedeutet, Sie können die weiße Tinte und Farbtinte kanäle tauschen, um das Problem zu beheben und den Tintenfluss durch den Farbtintendruckkopfkanal zu ermöglichen.

Lösungen:

Tauschen Sie die Positionen der beiden Patronen mit der gelben und schwarzen Tinte.

5. Wartungstipps für DTF-Drucker

Um Ihren DTF-Drucker in bestem Zustand zu halten und Probleme mit weißer Tinte zu vermeiden, befolgen Sie diese Wartungspraktiken.


  1. Routine-Reinigung: Reinigen Sie vor jedem Start der Maschine zum Drucken diese und drucken Sie einen Teststreifen, um die Druckqualität zu überprüfen.

  2. Abfalltintenmanagement: Leeren Sie regelmäßig den Abfalltintentank und überwachen Sie dessen Kapazität.

  3. Qualitätstinte verwenden: Kaufen Sie hochwertige Tinte. Dies reduziert Ablagerungen und verbessert das Druckergebnis.

  4. Weiße Tintenflaschen schütteln: Schütteln Sie weiße Tintenflaschen mindestens 30 bis 60 Sekunden oder rühren Sie sie vor und nach jeder Drucksitzung mit einem sauberen Stab um.

  5. Wenn der Drucker längere Zeit nicht benutzt wird, schließen Sie bitte ein externes Befeuchtungsgerät an, um den Druckkopf zu schützen.

Für eine umfassendere Wartungsanleitung zu jedem Drucker lesen Sie die Wartungsanleitung des InkSonic Druckers.


  1. Wartung von R1390 & L1800
  2. Wartung von XP600
  3. Wartung von L8058 &L18058 

Oben sind die häufigsten Probleme mit weißer Tinte und deren Lösungsschritte aufgeführt. Wenn Sie das Problem nicht beheben können, zögern Sie nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Kontaktieren Sie das Technikteam von InkSonic für individuelle Hilfe.

FAQ

F1: Warum druckt nur meine Farbtinte, aber nicht die weiße?

Dies weist normalerweise auf ein Problem im weißen Tintensystem hin. Häufige Ursachen sind:


  • Ein verstopfter Tintenkanal im Druckkopf

  • Ablagerungen von weißer Tinte im Tank oder in der Tintenleitung

  • Fehlende Sonderfarben-/Ebeneneinstellungen in der RIP-Software

  • Falsche Tinten-Einstellungen im Druckprofil

Beginnen Sie mit einem Düsentest. Wenn Tinte fehlt, folgen Sie den Fehlerbehebungsschritten in Abschnitt 3.

Q2: Wie oft sollte ich meinen Druckkopf reinigen, um Verstopfungen zu vermeiden?

Für optimale Leistung, besonders bei weißer Tinte, wird empfohlen:


  • Führen Sie alle 1–2 Tage eine automatische Druckkopfreinigung durch, wenn täglich gedruckt wird

  • Führen Sie alle 2–3 Tage eine manuelle Reinigung durch (einschließlich der Kappenspitze und des Wischblatts)

  • Führen Sie bei hoher Nutzung einmal pro Woche eine Tiefenreinigung oder Spülung des Druckkopfs durch

Weiße Tinte neigt aufgrund von Titandioxidpartikeln eher zum Verstopfen, daher ist regelmäßige Wartung entscheidend.

Q3: Was ist der Unterschied zwischen automatischen und manuellen Zirkulationssystemen für weiße Tinte?

Automatische Zirkulation:


  • Integriertes motorisiertes System, das in festgelegten Intervallen läuft

  • Hält die weiße Tinte in Bewegung durch den Tank und die Leitungen, um Sedimentation zu verhindern

  • Wird normalerweise aktiviert, wenn der Drucker eingeschaltet wird


Manuelle Zirkulation:

  • Erfordert, dass der Benutzer manuell rührt, schüttelt oder die Zirkulation mit einem Knopf oder einer Spritze auslöst

  • Anfälliger für inkonsistente Ergebnisse, wenn nicht regelmäßig durchgeführt


InkSonic Drucker sind mit einem 3-in-1 automatischen Weißtinten-Zirkulationssystem für einen zuverlässigen, wartungsarmen Betrieb ausgestattet.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf